INFO
MOJOS
REVIEWS
SUMMARY
César Hidalgos unkonventionelle und universelle Methoden machen ihn zu einem der schillerndsten Denker seiner Generation. "Wachstum geht anders" ist kein Stoff für Nostalgiker der unsichtbaren Hand, sondern für Menschen, die sich einen frischen Blick auf Gegenwart und Zukunft des globalen Wirtschaftsgeschehens verschaffen und sie mitgestalten wollen. Alle wollen Wirtschaftswachstum, und keiner weiß genau, was das ist. Klar: Immer mehr, immer besser, immer effizienter soll es werden. Aber was eigentlich? Und wer bringt es zum Wachsen? Wer "Wachstum geht anders" liest, wird so manchen langgehegten Glaubenssatz über Bord werfen müssen. Herkömmliche Wirtschaftsmodelle betrachten vornehmlich die Verteilungen und Zusammenhänge von Kapital und Arbeit, Investition und Produktivitätssteigerung. Die Bausteine von Hidalgos neuer Wachstumstheorie sind andere: Information - nicht die aus Lexikoneinträgen, sondern im Sinne der allgegenwärtigen Ordnung von Dingen und Lebensformen - und Netzwerke, von Atomen und Genen über Zellen und Wälder bis hin zu Menschen und Organisationen jeglicher Art. Seine Forschungen zeigen: Wirtschaftlicher Erfolg hängt in erster Linie von der Fähigkeit ab, immer wieder neue Vorstellungen in neuen Produkten zu verkörpern und das Wissen darüber - die Information - in Netzwerken zu verteilen und aufzubewahren. Hidalgo macht außerdem klar, wie Volkswirtschaften nicht nur mehr Leistung, sondern kreativere, interessantere Leistungen erbringen können: Dichtere, flexiblere und größere Wissensnetze ermöglichen komplexere und vielfältigere Produkte.
BOOK DETAILS
ISBN
9783455503081
LANGUAGE
German
PAGES
284
KEYWORDS
Atomphysik, Biologie, Information, interdisziplinär, Kreativität, Netzwerke, Netzwerkökonomie, Physik, Wirtschaft, Wissenschaft
MOJOS
Is this book important to you?
Be the first to give mojo to it!
Be the first to give mojo to it!
REVIEWS
There have been no reviews for this book yet...
Be the first one to write a review!
Be the first one to write a review!
DISCUSSIONS
@Guido Graf: Ich finde, das passt ganz gut zum Thema Kontext und Bedeutung – und schade, dass wir Textstellen / Bücher noch nicht direkt miteinander verlinken können. Das wäre gerade jetzt in diesem Kontext sehr hilfreich. Aber wir arbeite dran !!